Ein Jahr währt schon dieser schreckliche Krieg mit dem sinnlosen Gemetzel am Rande der NATO. Putin lässt nicht locker - kann er auch nicht mehr. Menschen sind für die Kremlführung nur Zahlen, zivile Opfer nur Kollateralschaden oder bewusst in Kauf genommen/gewollt. In Deutschland spaltet sich die Gesellschaft mit Blick auf diesen Krieg gegen den westlichen … Weiterlesen Ein elender Krieg!
Kategorie: Werkzeuge
Was so geschieht…
Italien muss nach Draghis Rücktritt wieder einmal wählen - die wievielte Nachkriegregierung wird das eigentlich? Und ja: Russland bombardiert seit 150 Tagen die Ukraine, Dörfer, Städte, Krankenhäuser, Theater. Fünfzig Tausend Tote werden geschätzt. Aber die Deutsche Seele muss beruhigt werden: in den Nachrichten wird berichtet, das nun wieder russisches Erdgas durch Nord Stream 1 streamt. … Weiterlesen Was so geschieht…
Eine Bildhauerbank
Vor einiger Zeit habe ich mir Hardware für eine Bildhauerbank gekauft. Sehr stabile Scharniere, 16er T-Nut-Schrauben, stabile Kegelgriffe... Das lag jetzt über ein Jahr im Schubfach. Auch 80er Buche hatte ich schon zu geschnitten und ausgehobelt auf dem Holzboden liegen. Also ran ans Werk! Die Platte verleimt, formatiert und beide Stirnseiten mit einer kräftigen Nut … Weiterlesen Eine Bildhauerbank
Ost-West
Vier Jahre ist es nun schon her, dass ich vier Verleimböcke in Thüringen ersteigert habe. (Beim nochmaligen Lesen dieses ersten Satzes musste ich an Otto denken, wie er das Lied "Theo - vier fahr'n nach Lodz" analysierte). Das Angebot war sehr günstig - schliesslich war Selbstabholung angesagt - und ich ging davon aus, dass ich … Weiterlesen Ost-West
Rollenböcke
Bei einem Altmaschinenverwerter habe ich für kleines Geld zwei massive Umlenkrollen von einem Förderband bekommen. Ich wollte damit höhenverstellbare Rollenböcke bauen. Ein halbes Jahr haben die Rollen in der Ecke gelegen. Jetzt habe ich mich dran gemacht. Die Unterböcke haben drei Beine. Das macht das Ganze etwas instabiler, aber ich habe sowohl in der Werkstatt … Weiterlesen Rollenböcke
Hobel aus der Streuobstwiese
Mit Volker habe ich das Wochenende und die Werkstatt geteilt. In der Steuobstwiese wächst hier auch Birne und Pflaume. Daraus haben wir zwei Hobel gebaut. Die Hobeleisen stammen von Gerd Fritsche. Jetzt lassen wir die Bilder sprechen (nicht ganz chronologisch, bekomme ich auf dem iPad nicht hin): Volker hat seine MoxxonVise (auch Bier aus Bayern … Weiterlesen Hobel aus der Streuobstwiese