Mit Volker habe ich das Wochenende und die Werkstatt geteilt. In der Steuobstwiese wächst hier auch Birne und Pflaume. Daraus haben wir zwei Hobel gebaut.
Holzrestaurator und Möbelbauer am Rande des Oderbruchs. 2012 bis 2014 habe ich Projekte in Tanzania am Nyassasee in der Gemeinde IKombe betreut.
Alle Beiträge von rainerspeer anzeigen
10 Kommentare zu „Hobel aus der Streuobstwiese“
Hallo Rainer,
das wird wohl ein sehr schönes Wochendende gewesen sein. Neben dem Wetter sind die Ergebnisse sehr schön geworden. Die Bilder sagen genügend aus! Beide Hobel haben eine ganz eigene Handschriften. Viel Freude mit dem Hobel und dem besonderen Eisen.
Lieber Rainer,
das waren Tage, die in besonderer Erinnerung bleiben.
Und wenn ich die Raubank nun in meiner Werkstatt sehe, kommt automatisch ein Lächeln in mein Gesicht. Das geht gar nicht mehr anders!
Herzliche Grüße
Volker
Lieber Rainer Danke für den Lehrfilm. iKunstgewerbe Mit B Dieckmann habe ich keinen Termingefunden (Lag an mir) Habe ihr jetzt Di nachm. oder. Mi. vorm angeboten Sie ist aber wohl schon wieder in BN Herzliche Grüße Manfred Stolpe
ich bin begeisert! Was und wie ihr es gemacht habt ist eine Freude zu lesen. Solltet ihr euch wieder öffentlich zu so einem Treffen verabreden braucht ihr euch über Zaungäste nicht zu wundern 😉
Ein tolles Projekt und ein wunderschönes Ergebnis!
Eigenes Werkzeug herzustellen finde ich besonders lohnend da die Erfahrung auch den Gebrauch total beeinflusst.
Grüße aus dem Saarland
Till
Hallo Rainer,
das wird wohl ein sehr schönes Wochendende gewesen sein. Neben dem Wetter sind die Ergebnisse sehr schön geworden. Die Bilder sagen genügend aus! Beide Hobel haben eine ganz eigene Handschriften. Viel Freude mit dem Hobel und dem besonderen Eisen.
Herzliche Grüße
Uwe
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das Wetter hat auch zu hundert Prozent mitgespielt!
Ich hab den Hobel heut schon strapaziert. Das macht wirklich Freude!
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Rainer,
das waren Tage, die in besonderer Erinnerung bleiben.
Und wenn ich die Raubank nun in meiner Werkstatt sehe, kommt automatisch ein Lächeln in mein Gesicht. Das geht gar nicht mehr anders!
Herzliche Grüße
Volker
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Rainer Danke für den Lehrfilm. iKunstgewerbe Mit B Dieckmann habe ich keinen Termingefunden (Lag an mir) Habe ihr jetzt Di nachm. oder. Mi. vorm angeboten Sie ist aber wohl schon wieder in BN Herzliche Grüße Manfred Stolpe
Von meinem iPhone gesendet
>
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt fehlen nur noch die Stradivari und die Flamenco-Gitarre.
(Ich bin sehr beeindruckt.)
Gefällt mirGefällt mir
Nun: Stradivari ist noch eine andere Kategorie. Geigenbauer lernen sieben Jahre. Und dann ist es noch lange keine Stradivari.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Rainer,
ich bin begeisert! Was und wie ihr es gemacht habt ist eine Freude zu lesen. Solltet ihr euch wieder öffentlich zu so einem Treffen verabreden braucht ihr euch über Zaungäste nicht zu wundern 😉
Viele Grüße
Timo
Gefällt mirGefällt mir
Ein tolles Projekt und ein wunderschönes Ergebnis!
Eigenes Werkzeug herzustellen finde ich besonders lohnend da die Erfahrung auch den Gebrauch total beeinflusst.
Grüße aus dem Saarland
Till
Gefällt mirGefällt mir
Gruss zurück!
Gefällt mirGefällt mir