Disclaimer: Heute geht es ausschliesslich um Möbelrestaurierung und das kann dem einen oder anderen zu fachspezifisch daher kommen. Im letzten Beitrag berichtete ich von einem Sekretär, den ich begonnen hatte zu restaurieren. Auch nach langer Recherche bin ich mir nicht sicher, wer das Stück wann gebaut hat. Gekauft wurde das Teil in Frankreich. Das abnehmbare … Weiterlesen Immer dicht vor der Resignation
Schlagwort: french polish
Biedermeierbett – Eine Rekonstruktion
Manchmal geht etwas verloren. Hier aber eine ganze Menge. Zwei Teile eines Biedermeierbettes sind noch vorhanden. Kopf- und Fussteil haben unten jeweils Zapfen, waren also an einem weiteren Fussteil befestigt. Aus den Seitenteilen soll sich ein Familienmitglied mal Regale gebaut haben, was dieser bestreitet - wie das manchmal so ist... Das Bett soll also wieder … Weiterlesen Biedermeierbett – Eine Rekonstruktion
Problem? Lösung!
In meine Werkstatt gelangte ein Gründerzeittisch in Eiche Massivholz und Eiche Furniert. Dieser Tisch ist nach jeder Seite zwei mal ausziehbar und erreicht ausgezogen stolze 4 Meter. Durch Feuchtigkeitseinwirkung und jahrzenhntelangem Gebrauch war das gute Stück mitgenommen. Die obersten Platten sahen aus wie Waschbretter, kleine Furnierstellen fehlten und in der Mitte der einen Platte hob … Weiterlesen Problem? Lösung!
Herbst
Obwohl ich weiss, dass ich mir den Spott einiger Beobachter (den Aufwand habe ich unterschätzt) zuziehen werde, gebe ich mal einen Zwischenstand zur Bibliothek. Die zwei seitlichen Unterschränke habe ich annähernd fertig. Momentan bin ich am Polieren von Schüben und Türen mit Schellack Superior. Die Werkstatt ist in Beschlag damit. Für die Grundierung habe ich … Weiterlesen Herbst