Immer dicht vor der Resignation

Disclaimer: Heute geht es ausschliesslich um Möbelrestaurierung und das kann dem einen oder anderen zu fachspezifisch daher kommen. Im letzten Beitrag berichtete ich von einem Sekretär, den ich begonnen hatte zu restaurieren. Auch nach langer Recherche bin ich mir nicht sicher, wer das Stück wann gebaut hat. Gekauft wurde das Teil in Frankreich. Das abnehmbare … Weiterlesen Immer dicht vor der Resignation

Biedermeiersekretär, die Vierte und Schluss

In der Werkstatt habe ich allerhand geräumt, zusammen geschoben und mich wieder an den Sekretär heran gemacht. Furnier anlegenEcken ausbessernund immer wieder lose Stellen leimenDübel aus Mahagoni anstelle SchraubenDas Oberdeck ist poliert Nachdem ich den "Dachaufbau" überarbeitet habe, habe ich alle Schübe zerlegt, gekürzt und wieder verleimt. Zwei der Schubladenfronten waren derart gewölbt, dass ich … Weiterlesen Biedermeiersekretär, die Vierte und Schluss

Sekretär Biedermeier Restaurierung Teil 2

Ach ja... Zuerst bin ich respektvoll um die Einzelteile des Möbels herum gelaufen. Eher ungläubig, das in den Griff zu bekommen. Ich habe dann eher stochastisch hier und da angefangen, kleinere Stellen auszubessern. Und dann kommt man auch hinein. Das schöne Stück Furnier aus Pyramidenmahagonie wurde von mir mit Stoff belegt und einen Tag lang … Weiterlesen Sekretär Biedermeier Restaurierung Teil 2