Das neue Jahr ist nun schon 15 Tage alt. Vor genau einem Jahr habe ich einen Beitrag Schwarzmalerei überschrieben. Eigentlich ging es ums Ebonisieren. An der Bibliothek wollte ich in 2018 nicht mehr arbeiten. Ich werde keine ironischen Überschriften mehr verwenden.
Im letzten Jahr war ich viel unterwegs und ich habe den Aufwand zur Herstellung eines so komplexen Möbels mit meinen Mitteln unterschätzt. Das grösste Problem ist der fehlende Platz. Ich muss ständig hin und her räumen, umstapeln, halbfertige Sachen auf den Boden der Scheune lagern und wieder raus holen usw. Dabei stösst man auch mal irgendwo an und schmeisst was um. Und ab und an muss der Bullerjan gefüttert werden. Morgens hab ich die Tage um die 6 Grad in der Werkstatt.
Na ja, genug gejammert. Zum Jahresende und Anfang hab ich stupide Reihenfertigung betrieben. Bei 48 Zwischenbretter Sichtkanten furniert, Seiten gefrässt und Divarios von Lammello eingesetzt.
Sie Seitenteile sind inzwischen auch vorbereitet, alle Lamelloverbindungen gefräst, die Sichtseiten geschliffen und gebohrt. In jede Regalseite kommen 24 Bohrungen für die Divarios. Ich hab das mal probeweise zusammen gesteckt. Das ist schon eine beeindruckende Technik, die sich die Schweizer da ausgedacht haben.
Obwohl ich alles nach einem Plan numeriere, verliere ich zuweilen den Überblick.
Die Unterschränke stehen inzwischen an ihrem endgültigen Platz. Eine Säule haben wir nach Weihnachten probeweise mal drauf gestellt – ich hab noch mal alles in Echtsituation nachgemessen.
Jetzt wird geschliffen, geölt, gebohrt bis alle Seitenteile vorbereitet sind. Ich werde das danach segmentweise verleimen, im Ganzen könnte ich die drei Teile nicht transportieren. Zu schwer, zu gross.
Ich melde mich im Frühling wieder!
Alles Gute im neuen Jahr!
Sieht gut aus, …du weißt doch: Was lange wärt wird irgendwann gut 😉
Halte durch!
LikeLike
I hope so! Alles andere wäre ja Schwarzmalerei…
LikeLike