In diesem Jahr sind wir einiges gereist und haben mehrere Städte besucht. Über Hamburg und Kiel mit der Fähre nach Oslo, mit den Rädern nach Quedlinburg und mit dem Zug in den Ruhrpott. Und überall Kunst. In Hamburg die Kunsthallen mit einer Ausstellung von ERNST WILHELM NAY in Oslo natürlich das MUNCH-Museum und in Quedlinburg LYONEL FEININGER.
Ina war noch nie im Ruhrpott. Beide hatten wir unabhängig voneinander über die Küppersmühle https://museum-kueppersmuehle.de in Duisburg gelesen. Also machten wir einen Plan und besuchten Düsseldorf, Duisburg und Köln. Die Küppersmühle hat uns sehr beieindruckt. Sowohl die Architektur des Erweiterungbaus von den Architekten Herzog & de Meuron als auch die Ausstellungen selbst. Es ist überwältigend! Ich empfehle allen einen Besuch!



























Die Ausstellungsräume in der Mühle sind riesig und so können dort auch monumentale Gemälde wie oben von PENG oder AMSELN KIEFER an die Wand.
Nach der Erweiterung der Werkstatt sind nun wieder Projekte abzuarbeiten. Aber erst einmal wurde der Abschluss der Erweiterung mit einem Zicklein im Topf gefeiert!

Für den Treppenaufgang in einem Holländerhaus in Potsdam habe ich eine Lösung gesucht (und gefunden) wie man trotz enger Platzverhälnisse unter einem Schrägdach das Treppenauge verschliessen kann. Dazu hat mein Bruder L-Profile verschweisst und kleine Rollwagen gebaut, die entsprechende Sperrholzplatten tragen. Der Rest erklärt sich aus den Bildern.




















Schönes Wochenende!
👍👍👍👍👍
Von meinem iPad gesendet
LikeLike