Die Schonzeit ist zu Ende. Jetzt darf wieder Dagar (so was wie Sprotten) gefangen werden.
Die Leute fahren zu hunderten auf den See, fischen mit Netzen zwischen den Einbäumen die ganze Nacht.
Der Fisch, der nicht selbst verzehrt wird, muss getrocknet werden.

Der Dagar wird verpackt und weit ins Land bis nach Dar es Salam geliefert.
Er wird im Ganzen gegessen – kostet etwas Überwindung, aber schmeckt. Bekomme ich jetzt wieder schon zum Frühstück.


Ein Stück Bambus wurde unter den Ufersand an der Nordküste gespült und bahnt sich seinen Weg ans Licht.