Ich verliere den Überblick!
Ich kaufe Schrauben, obwohl ich genug in der Werkstatt habe! Die sind nur verkramt.
Also muss wieder etwas Organisation her. Die Festool Systainer müssen irgendwo eingebaut werden. Dafür habe ich Vollauszüge gekauft.
Und für die Schrauben so ein kleines Apothekerschränkchen im Kopf entworfen. Alles habe ich aus der Kiefer gebaut, die wir im Winter 2012 gefällt haben. Die ist zwar schon trocken, arbeitet aber noch kräftig – ich hoffe, dass die Toleranzen ausreichen.
Das hat dann doch ein Weilchen gedauert… Aber die halb verdeckte Zinkung habe ich wieder trainiert. Und hoffentlich kann ich den Überblick über das was in den Schüben jetzt unsichtbar ist behalten. Die kleinen Schildchen helfen da nur bedingt.
Man muss wohl des öfteren mal rein schauen und die Abstände dem einsetzenden Alzheimer entsprechend immer kürzer gestalten.
Die Systainer für die Akkuschrauber habe ich in meine Schleifstation integriert. Das Schöne an den Vollauszügen ist, dass man den Deckel vollständig aufklappen kann – man kommt so unkompliziert an alles Zubehör heran.
Für die TS 55 und OF 1400 habe ich einen fahrbaren Container gebaut, der genau die Höhe meines Arbeitstisches hat.
toll! Da kann ich ja nur vor Neid erblassen!
LikenLiken
Neid? Auf den einsetzenden Alzheimer?
LikenLiken
Super! Leider kann ich nicht alle Bilder sehen.
HG Wolfram
LikenLiken
Ist das Netz in der Bundeshauptstadt zu dünn!
LikenLiken
Super, und was ist mit meiner Ordnung?
lfg
LikenLiken
Hast Du doch: Law & Order!
LikenLiken
das Schraubenschränkchen ist ganz arg schön
LikenLiken
Das ist ja klasse und sieht toll aus! So was hätte ich auch gerne…
LikenLiken
Was hättest Du auch gerne? Chaos?
LikenLiken
Moin Rainer, habe gesehen bzw. gehört das du einen Adapter bei deiner dicken domino verwendest, kannst du etwas genaueres dazu sagen, wie ist das arbeiten und das Händeln mit diesem.
Gruß aus Ostfriesland
Ulf
LikenLiken
Gern! Der Adapter gleicht die Baulänge der Fräser aus, so dass die Tiefenangabe wieder stimmt. Ich habe mir den Satz von 4 – 10mm gekauft und schon alle ausprobiert. Bei der Nutzung der Domino XL bei dünnem Material kommt das System natürlich an seine Grenzen. Wenn die Domino flach aufliegt ist der Mittelpunkt des Bohrfräsers 15 mm über Null. Von Oben kann man jedoch die 10 mm nutzen. Damit habe ich 19er Tischlerplatte mit 5er Dominos perfekt verbunden.
Das Teil ist solide gearbeitet, die Fräser werden nach meinem Eindruck tadellos zentriert und sitzen sicher.
Gruss vom Oderbruch!
LikenLiken
Danke für die schnelle und ausführlich Antwort
gruß ulf
LikenLiken
no problem!
LikenLiken
Hallo Rainer,
für was verwendest du denn den Arbeitsplatz mit der Marmorplatte?
Ist das dein Schleifplatz?
Herzliche Grüße
Volker
PS: Der Apothekerkasten sieht gut aus. Du kannst dann in ein paar Jahren die Schrauben gegen Tabletten austauschen. Musst dann nur noch die Beschriftung ändern 🙂
LikenLiken
Ja, auf der Marmorplatte kann ich rumpanschen! Die Gummimatte auf der Werkbank war nicht optimal. Der Schleiftisch hat auch ausreichend Gewicht, der steht.
Mit den Tabletten warte ich noch etwas.
Gruss zurück!
LikenLiken